-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
14,99 €*
% 16,50 €* (9.15% gespart) vorher 16,50 €*Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Der nach respekt-BIODYN-Regeln auf Buntsandstein erzeugte Muskateller wurde von Hand gelesen.
Nach der Spontangärung wurde der Biowein im Edelstahl ausgebaut.
Einem für sich schon so expressiven Muskateller 24 Stunden Maischestandzeit zu gönnen, hat was; denn dann werden die Noten von Bergamotte und Reinclauden, von Mirabellen und grüner Ananas noch prägnanter. Was hier geradezu aus dem Glas springt, wird begleitet von Limetten, kühlem Stein und ein paar Trockenkräutern.
Schließlich hat der Biowein mit 7,9 Gramm Säure noch mehr davon als Riesling oder Bio-Sauvignon blanc. Dazu kommen die nonchalanten 1,4 Gramm Restzucker. Und so bietet sich hier ein knalltrockener, vibrierend lebendiger, frischer und überaus expressiver Vertreter dieser ausdrucksstarken Rebsorte mit viel Earl Grey, Limette, etwas grünem Steinobst und ferner Muskat, Traube und einem Scheibchen Ingwer.
Allergene: | enthält Sulfite |
---|---|
Anbaugebiete: | Pfalz |
Anbauverband: | VDP |
Flaschengröße: | 0,75l |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Ökonomierat Rebholz Weinstraße 54, 76833 Siebeldingen |
Jahrgang: | 2020 |
Rebsorten: | Muskateller |
Vorh. Alkohol ( Vol%): | 12 |
Weinart: | Weißwein |
Kontrolle durch: | DE-ÖKO-003 |
---|---|
Restzucker (g/l): | 1 |
Gesamtsäure (g/l): | 7,9 |
Weinstil: | ausgewogen |
Die Weinanalyse stellt lediglich einen Durchschnittswert dar.